|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
Ich bin Elektriker und kein Mediziner, ich muss also erst einmal bei den
Medizinern fragen, was es denn für brauchbare Links zu diesen Themen gibt.
Die Signalwahrnehmung im Ohr und im Gehirn ist aber wichtig um z.B. zu
verstehen, wie ein
'
Der Text des gesamten Buchs kann Online gelesen werden, in der
Navigationsleiste auf "The Book by Chapters" gehen und das
jeweilige Kapitel auswählen. Auf jeder Textseite (ausser auf der Titelseite)
gibt es rechts oben ein Feld "Download this chapter in PDF
format", über das jeweils ein komplettes Kapitel als
Im Buch sind alle gängigen
Das Buch ist sehr dick, es muss aber nicht unbedingt von vorne bis hinten in der Reihenfolge der Kapitel gelesen werden.
CMU - Carnegie Mellon Universität
An der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh, Pennsylvania/USA ist
das Audacity Projekt in den 1990er Jahren entstanden, als Dominik
CCRMA - Stanford Universität
CCRMA ist das "Zentrum für Computerforschung in Musik und Akustik" an der Stanford Universität in Kalifornien/USA.
Julius Smith ist Professor für Elektrotechnik und statistische
Signalverarbeitung an der Stanford Universität. Die Texte setzen Kenntnisse
in höherer Algebra voraus (Integrieren, Differenzieren, komplexe
Weitere Dokumentationen und Tutorials:
Usenet Mailing Listen:>
Sprachsynthese:
Musik Programmiersprachen:
Mathematik:
Suchmaschinen:
Von Audacity verwendete Audio Software:
Sonst noch: